Auf der Flur des Stadtteils, der heute zentral im Westen der Landeshauptstadt liegt, befindet sich die Mündung der Weißeritz. Cotta ist vorwiegend geprägt durch gründerzeitliche Bebauung, vom historischen Dorfkern sind nur noch wenige Häuser erhalten.
Der Stadtteil Cotta befindet sich etwa vier Kilometer vom Stadtzentrum, der Inneren Altstadt, entfernt.
m Norden Cottas verläuft die Bahnstrecke Berlin–Dresden. Über den an der Hamburger Straße gelegenen Haltepunkt Dresden-Cotta besteht Anschluss an die RB31 über Coswig und Großenhain nach Elsterwerda. Unmittelbar östlich des Stadtteilgebietes weiten sich die Bahnanlagen zum Rangierbahnhof Friedrichstadt auf.
Im innerstädtischen Nahverkehr wird Cotta von drei Straßenbahn- und vier Buslinien der Dresdner Verkehrsbetriebe erschlossen. Die Straßenbahnlinien 1 und 12 beginnen westlich in Leutewitz und führen direkt über die Hamburger Straße beziehungsweise über einen Umweg über Löbtau zum Postplatz in der Innenstadt. Die von Gorbitz im Südwesten ausgehende Straßenbahnlinie 2 erschließt den Süden Cottas mit dem Hebbelplatz und kreuzt an der Pennricher Straße die Linie 12.
Die Stadtbuslinie 68 Cossebaude–Postplatz–Leubnitzer Höhe/Goppeln verläuft zusammen mit der Straßenbahn entlang der Hamburger Straße, die Linien 70 und 80 führen über den Äußeren Stadtring und die Grillparzerstraße durch den Stadtteil. Die Linie 92 verkehrt zwischen der Cottaer Gottfried-Keller-Straße und Ockerwitz.
Insgesamt existieren neun Bus- sowie 20 Straßenbahnhaltestellen im Stadtteilgebiet, so dass mehr als 97 % der Cottaer Bevölkerung die Haltestellen "gut" erreichen.[3] Die schnellste Verbindung in die Dresdner Innenstadt stellt die Linie 1 dar mit 10 Minuten Fahrtzeit.
Objekt / Online - Nr. | O 55631020 |
Vermarktung | miete_pacht |
Objektart | wohnung |
Ausstattung
Boden | Laminat, Kunststoff |
Heizungsart | Fern |
Befeuerung | Gas |
Fahrstuhl | Personen |
Unterkellert | Keller |
Gäste-WC | |
Seniorengerecht |
Objektzustand / Energiepass
Baujahr | 1903 |
Zustand | Teil vollrenoviert |
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Gültig bis
- 27.02.2030
- Energiekennwert
- 169 kWh/(m²*a)
Titel
Sehr schöne 2-Zimmer-Wohnung in Cotta zu vermieten!
Lage
Cotta ist ein Stadtteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und liegt im gleichnamigen Stadtbezirk.
Auf der Flur des Stadtteils, der heute zentral im Westen der Landeshauptstadt liegt, befindet sich die Mündung der Weißeritz. Cotta ist vorwiegend geprägt durch gründerzeitliche Bebauung, vom historischen Dorfkern sind nur noch wenige Häuser erhalten.
Der Stadtteil Cotta befindet sich etwa vier Kilometer vom Stadtzentrum, der Inneren Altstadt, entfernt.
m Norden Cottas verläuft die Bahnstrecke Berlin–Dresden. Über den an der Hamburger Straße gelegenen Haltepunkt Dresden-Cotta besteht Anschluss an die RB31 über Coswig und Großenhain nach Elsterwerda. Unmittelbar östlich des Stadtteilgebietes weiten sich die Bahnanlagen zum Rangierbahnhof Friedrichstadt auf.
Im innerstädtischen Nahverkehr wird Cotta von drei Straßenbahn- und vier Buslinien der Dresdner Verkehrsbetriebe erschlossen. Die Straßenbahnlinien 1 und 12 beginnen westlich in Leutewitz und führen direkt über die Hamburger Straße beziehungsweise über einen Umweg über Löbtau zum Postplatz in der Innenstadt. Die von Gorbitz im Südwesten ausgehende Straßenbahnlinie 2 erschließt den Süden Cottas mit dem Hebbelplatz und kreuzt an der Pennricher Straße die Linie 12.
Die Stadtbuslinie 68 Cossebaude–Postplatz–Leubnitzer Höhe/Goppeln verläuft zusammen mit der Straßenbahn entlang der Hamburger Straße, die Linien 70 und 80 führen über den Äußeren Stadtring und die Grillparzerstraße durch den Stadtteil. Die Linie 92 verkehrt zwischen der Cottaer Gottfried-Keller-Straße und Ockerwitz.
Insgesamt existieren neun Bus- sowie 20 Straßenbahnhaltestellen im Stadtteilgebiet, so dass mehr als 97 % der Cottaer Bevölkerung die Haltestellen "gut" erreichen.[3] Die schnellste Verbindung in die Dresdner Innenstadt stellt die Linie 1 dar mit 10 Minuten Fahrtzeit.
Ausstattung
Die Wohnung ist eine sehr praktische geschnittene 2-Zimmer-Wohnung- ausgelegt mit Lamiantfußboden Buche hell.
Die Wohnung wird malermäßig weiß renoviert übergeben. Die Küche wurde im Grundriss als "Wohnen" angegeben. Es ist eine geräumige Küche mit Platz für einen Esstisch.
Das Bad wurde mit einer Badewanne und einem Waschbecken ausgestattet.
.
Objektbeschreibung
Sehr schöner aus den 90-iger Jahren sanierter Altbau. Zu jeder Wohnung gehört ein abgeschlossenes Kellerabteil.
Der Hausgarten kann von allen Mietern genutzt werden mit Grill- und Wäscheplatz.
Da die Wohnung noch bis Ende Juli 2023 vermietet ist, können leider keine Innenfotos zur Verfügung gestellt werden.
Sonstige
Baujahr: 1903
Heizungsart: Fernwärme
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 169 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Besichtigungstermins steht Ihnen Immobilienvermittlung Kornelia Klügel unter 0172/36 26 319 gern zur Verfügung.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für die ersten 12 Monate ein Kündigungsausschluss im Mietvertrag vereinbart wird.
Keine Dokumente vorhanden
- Firma
- R&M Die Makler GmbH
- Name
- Klügel
- Vorname
- Kornelia
- Strasse
- Hainstr.
- Hausnummer
- 5
- Plz
- 01097
- Ort
- Dresden
- Email Zentrale
- petra.schubert@rum-diemakler.de
- Email Direkt
- kornelia.kluegel@rum-diemakler.de
- Telefon Zentrale
- 0351/6 56 56 00
- Telefon Durchwahl
- +49(172) 3626319
- Fax
- 0351/6 56 56 09
- Mobil
- +49(172) 3626319
- Url
- www.rum-diemakler.de